EU AI Act Essentials Training

Erfüllen Sie die Schulungspflicht des EU AI Acts und Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Bußgeldern

 

4 Stunden bis zum Nachweis der „AI Literacy“ | Für alle Mitarbeiter

 

4h

Praxisnahes Training

100%

EU AI Act Compliance

5

Praktische Lernziele

Alle

Mittarbeiterebenen

Diese Probleme lösen wir für Sie

💰

EU-KI-VO Bußgelder bis €35M

Seit Februar 2025 drohen massive Strafen bei Non-Compliance. Jeder Tag ohne Schulung ist ein Risiko.

⚠️

Mitarbeiter nutzen KI unsicher

ChatGPT, Copilot & Co. werden täglich genutzt – aber ohne Bewusstsein für Risiken und Compliance.

📚

AI Literacy Schulungspflicht

EU-KI-VO Artikel 4: Alle KI-nutzenden Mitarbeiter müssen geschult werden. Compliance ist nicht optional.

Investition in KI-Kompetenz

EU AI Act Essentials Online Training

€249
pro Teilnehmer
Teamrabatte möglich
Onsite Training auf Anfrage

Praxisnahes 4-Stunden Training für den Arbeitsalltag

Unser EU AI Act Essentials Training ist speziell für Mitarbeiter entwickelt, die KI-Tools in ihrem täglichen Arbeitsumfeld nutzen oder nutzen werden.

2 Praxis-Module

Modul 2: Praktische Anwendung

Chancen/Risiken, menschliche Aufsicht, Bias-Vermeidung, 

Datenschutz, Praxis-Übungen

2 Stunden

Modul 1: KI Grundlagen & Compliance

KI verstehen, EU-KI-Verordnung, Risikoklassifizierung, Dokumentation

2 Stunden

Praxis-Fokus:

Dieses Training ist hands-on und arbeitsplatz-orientiert.
Ihre Mitarbeiter lernen nicht nur Theorie, sondern arbeiten mit echten KI-Tools und lösen reale Compliance-Herausforderungen.

Keine Vorkenntnisse erforderlich: Wir starten bei den Grundlagen und führen alle Teilnehmer auf dasselbe Niveau.


Sofortiger Transfer:
 Alle Inhalte sind direkt im Arbeitsalltag anwendbar.

Für wen ist dieses Training?

Das lernen Ihre Mitarbeiter in den 4 Stunden

EU-KI-VO Grundlagen

AI Literacy Essentials

Sichere KI-Nutzung im Job

Compliance-Checklisten

Warum Ihre Mitarbeiter EU AI Act Training brauchen

KI-Unwissen im Team

Mitarbeiter nutzen KI-Tools ohne Verständnis für Risiken, Compliance-Anforderungen oder beste Praktiken. Das gefährdet Ihr Unternehmen.

⚖️

Compliance-Risiken

Ungeschulte Mitarbeiter können unbewusst gegen EU AI Act oder DSGVO verstoßen. Dokumentationspflichten werden nicht erfüllt.

🔍

Fehlende Aufsicht

Mitarbeiter wissen nicht, wann „menschliche Aufsicht“ bei KI-Systemen erforderlich ist oder wie sie diese korrekt ausüben.

⚠️

Bias & Diskriminierung

Unbewusstes Verstärken von Vorurteilen durch unsachgemäße KI-Nutzung kann zu rechtlichen Problemen und Reputationsschäden führen.

🔒

Datenschutz-Verstöße

Sensitive Daten werden an KI-Tools weitergegeben, ohne Datenschutz-Konformität zu prüfen. DSGVO-Verstöße drohen.

📊

Ineffiziente KI-Nutzung

Ohne Training nutzen Mitarbeiter KI-Tools suboptimal oder gar nicht – verpasste Produktivitäts- und Qualitätschancen.

Nach dem Training können Ihre Mitarbeiter:

🎯

KI-Systeme im Arbeitsalltag erkennen

Von Word/Excel bis zu spezialisierten Tools – Mitarbeiter identifizieren alle KI-Anwendungen in ihrem Arbeitsbereich.

⚖️

EU-KI-Verordnung verstehen & umsetzen

Compliance-Anforderungen kennen, Risikoklassifizierung durchführen und Dokumentationspflichten erfüllen.

🔍

Chancen und Risiken bewerten

Bias erkennen, Diskriminierung vermeiden und die Balance zwischen Innovation und Risiko finden.

🛡️

Datenschutz-konform arbeiten

DSGVO-konforme KI-Nutzung, sichere Datenverarbeitung und Privacy-by-Design-Prinzipien anwenden.

👥

Menschliche Aufsicht richtig ausüben

Wann und wie bei KI-Entscheidungen eingreifen, Human-in-the-Loop-Prinzipien verstehen und umsetzen.

Ihr Team EU AI Act fit machen

Melden Sie Ihre Mitarbeiter für das praxisnahe EU AI Act Essentials Training an. Verfügbare Termine und Inhouse-Optionen auf Anfrage.

Name
Training Format

KI-Tools im Arbeitsalltag – Praktische Beispiele

📝

Office-Tools

Word Copilot, Excel KI-Funktionen, PowerPoint Designer

🤖

ChatGPT & Co.

Generative KI für Texte, Übersetzungen, Code-Generierung

🎨

Design-KI

Canva AI, DALL-E, Midjourney für Grafiken und Layouts

👥

HR-Systeme

KI-Recruiting, Bewerbermanagement, Performance-Analyse

📊

Analytics-Tools

Google Analytics KI, Business Intelligence, Forecasting

🛒

E-Commerce

Recommendation Engines, Chatbots, Dynamic Pricing

📞

Customer Service

Service-Bots, Sentiment-Analyse, Auto-Responses

🔍

Such & Filter

Intelligente Suche, Content-Kategorisierung, Spam-Filter

Rechtlicher Hinweis: Dieses Training dient der Wissensvermittlung und stellt keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte basieren auf dem aktuellen Stand der EU-KI-Verordnung. Für spezifische rechtliche Fragen konsultieren Sie bitte qualifizierte Rechtsanwälte.